social.lol is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
social.lol is a lighthearted social hangout for the omg.lol community.

Administered by:

Server stats:

843
active users

#KRITIS

11 posts9 participants0 posts today

#KRITIS Sektor #Transport und #Verkehr

Vermutete #Sabotage: #Festnahme in London wegen #Paketbrandsätzen

"Brandsätze in #Luftfrachtpaketen sollen im Sommer in Birmingham, Leipzig und Warschau fast zur #Katastrophe geführt haben. Ermittler vermuten Russland dahinter - nach Festnahmen in Polen, Litauen und Bosnien und Herzegowina meldet auch Großbritannien einen Erfolg."

tagesschau.de/investigativ/wdr

tagesschau.de · Festnahme in London wegen PaketbrandsätzenBy Manuel Bewarder, WDR/NDR, Florian Flade, WDR und Sebastian Pittelkow, NDR 

Bericht über die parlamentarische Kontrolle nachrichtendienstlicher Tätigkeit des Bundes
(Berichtszeitraum Oktober 2023 bis Februar 2025)

"Sicherheit von kritischer Infrastruktur in Deutschland
Das Gremium beschäftigte sich im Berichtszeitraum auch mit der Sicherheit von kritischer Infrastruktur in
Deutschland. Dabei umfassten die Themen den #Sabotage- und #Spionageschutz im physischen wie im #Cyberraum..."
#KRITIS #Geheimdienste
dserver.bundestag.de/btd/21/00

Replied in thread

@ulrichkelber gibt es Informationen darüber, wie @zendis sich gegen #supplyChain -Attacken und Sicherheitslücken in den zugrundeliegenden #OpenSource -Lösungen von #OpenDesk und #OpenCode wappnet, um zusätzlich zur #Souveränität auch die IT-Sicherheit der Systeme ausreichend sicherzustellen? Wie wird bei der Weiterenwicklung und Updates geprüft, damit kein Schadcode eingeschleust wird?
#ITSecurity #Zendis #OpenSource #HybriderKrieg #OpSec #Kritis

#KRITIS Sektor #Ernährung

Cyberattack causes delays for South Africa’s largest chicken producer

"South Africa’s largest chicken producer lost more than $1 million due to a recent cyberattack that caused delivery delays and other issues.

Astral Foods told investors on Monday that it suffered a cyberattack on March 16 that required the company to implement all of its disaster recovery protocols and preparedness plans..."
therecord.media/cyberattack-de

therecord.mediaCyberattack causes delays for South Africa’s largest chicken producerSouth Africa’s largest chicken producer lost more than $1 million due to a recent cyberattack that caused delivery delays and other issues.

Mal ne Frage an die Allgemeinheit...

Es mehren sich Aussagen, dass die EU die amerikanischen Big-Tech Unternehmen digital besteuern, bzw. mittels DMA und DSA hart bestrafen sollen. So wie jetzt ja wohl X mit 1 Milliarde.

Wie wahrscheinlich ist es also, dass dieses Thema insgesamt eskaliert und Muckelbirne Trump per Geo-IP Blocking die Datenverbindungen zwischen EU und USA kappt?

#usa#eu#dsa

#KRITIS Sektor #Gesundheit

Cyberangriff kostet österreichisches #Pharmaunternehmen 677.000 Euro

"Marinomed #Biotech ist Opfer von #Cyberkriminalität geworden, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dadurch kam es zu einer Überweisung von 677.000 Euro an Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums."
kurier.at/chronik/niederoester

Marinomed
kurier.at · Cyberangriff kostet österreichisches Pharmaunternehmen 677.000 EuroBy kurier.at

#KRITIS Sektor #IT und #TK

"“The #Israeli #military uses Microsoft #Azure to compile information gathered through mass #surveillance, which it transcribes and translates, including phone calls, texts and audio messages, according to an Israeli #intelligence officer who works with the systems. That data can then be cross-checked with #Israel’s in-house targeting systems.”

Microsoft AI also powers the most “sensitive and highly classified projects” for..."
theverge.com/news/643670/micro

A protestor disrupts a Microsoft event.
The Verge · Microsoft employee disrupts 50th anniversary and calls AI boss ‘war profiteer’By Tom Warren

Krass, wie hier Firmen den Datenschutz umgehen wollen. >>[...] Die eIDAS-Verordnung sieht vor, dass sowohl Unternehmen als auch öffentliche Einrichtungen „vertrauenswürdige Parteien“ sein können. Bevor diese Nutzer:innendaten abfragen dürfen, müssen sie sich laut Gesetzestext vorab in ihren jeweiligen EU-Mitgliedstaaten registrieren und dabei darlegen, welche Daten sie zu welchem Zweck von den Nutzer:innen anfordern werden. Damit soll eine Kontrolle gewährleistet sein, wer welche Daten abfragen darf.

Die Registrierungszertifikate dienen dabei als eine Art Datenausweis, mit denen sich die vertrauenswürdigen Parteien gegenüber den Wallets der Nutzer:innen legitimieren. Sie beschränken auch die Abfragekategorien und schließen so technisch aus, dass beispielsweise soziale Netzwerke oder irgendwelche Apps sensible Gesundheitsdaten aus den digitalen Brieftaschen abfragen können.

Die Kommission will es nun offenbar den einzelnen EU-Staaten überlassen, ob sie diese Registrierungszertifikate ausgeben. Wörtlich heißt es in dem aktuellen Entwurf: „Member States may authorise at least one certificate authority to issue wallet-relying party registration certificates.“. Zu deutsch: „Die Mitgliedstaaten können mindestens eine Zertifizierungsstelle dazu ermächtigen, Zulassungsbescheinigungen für jene Parteien auszustellen, die auf die digitale Brieftasche angewiesen sind.“ [...]<<
https://netzpolitik.org/2025/digitale-brieftasche-eu-kommission-oeffnet-schlupfloecher-fuer-ueberidentifikation/
#Datenschutz #kritis #gesundheitssystem #persoenlichkeitsrecht @scatty_hannah@queer.party

netzpolitik.org · Digitale Brieftasche: EU-Kommission öffnet Schlupflöcher für ÜberidentifikationDie EU-Kommission will den Verbraucher- und Datenschutz bei der geplanten europäischen digitalen Brieftasche erheblich aufweichen, warnt die Nichtregierungsorganisation epicenter.works. Eine

Wenn der #Internetprovider seine #Stromrechnung nicht bezahlt: Kaum mag man glauben, dass es so banal ist - wenn der Provider nicht für die Stromkosten aufkommt, wird die kritische Infrastruktur einfach abgeschaltet und es gibt weder #Internet noch Festnetz-#Telefon:

"Das Unternehmen erklärte dem SWR, es habe einen Fehler bei der internen Datenverarbeitung gegeben, weshalb die Rechnung des Stromanbieters nicht bezahlt worden sei." #KRITIS

tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Anbieter zahlte offenbar Strom nicht: Internetausfall in Weisel und BornichBy tagesschau.de

@HonkHase
Ich lese es, aber mein auf Ambiguität trainiertes Gedächtnis verweigert hier partiell den Dienst.
#Stromrechnung nicht beglichen? - Check, sollte nicht passieren, kann aber und wird auch irgendwann, wo auch immer, wieder vorkommen.
#Stromanbieter dreht daraufhin einem Netzverteiler den Strom ab? - "Bitte halten Sie den Zug an, ich möchte aussteigen!" - Das mag zwar legal sein, da wir in Deutschland vielleicht kein Gesetz haben, die dergleichen bei #KRITIS im allgemeinen und bei #Netzbetreibern im besonderen verbietet. Allerdings, vermutlich halt selbst dieser Stromversorger bei dem Stromanschluss irgendetwas stehen in Richtung: "Wenn hier der Strom ausfällt, dann sofort hin und fixen.