@BlumeEvolution
Die Frontaldokus habe ich bereits im Dezember gesehen. Das Quersehen lohnt sich. Was in dem Artikel sehr positiv ist, dass nun die einzelnen Recherchen verbunden werden und nicht lose in der Mediatheksammlung liegen.
Man kann ein System und Absicht erkennen. Weitere Dokus zu Agenten und Söldnern, die auch gegen die Ukraine gekämpft haben sind bedenklich.
Bedenklich, dass anscheinend niemand beim BND oder MAD die Dokus schaut, wenn solche Leute Bürgergeld beziehen und neben NATO-Einrichtungen wohnen.
Bedenklich ist, dass die EU anscheinend außer Stande ist, eine kritische Haltung gegenüber Russland einzunehmen und Bürger vor potentiellen Terroristen schützt.
Aus Ohnmacht folgt der Reflex von Vorratsdatenspeicherung, Hausdurchsuchung und Massenabschiebung.
Unter die Migranten mischen sich wohl auch Terroristen auf den Einreiserouten unter. Aber die Journalisten haben ohne Militarausrüstung geschafft Einzelpersonen zu identifizieren, ohne Vorratsdaten und Massenverhaftung und ohne Pauschalverurteilung der Asylsuchenden.
Wieso schaffen Polizei und Innenministerium das nicht?
Und wieso debattieren wir über Nordstream 2.1 und neue Wirtschaftsbeziehungen?